Forschungsprojekte
Frauen, Flucht – und Frieden? Friedensfördernde Praktiken von Frauen in Flüchtlingslagern
Standardprojekt
2018, Laufzeit 24 Monate
Forced Displacement in Africa –The Stakeholders and Politics of Migration Governance
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 24 Monate
Algorithmen und Künstliche Intelligenz als Game Changer? Moderne Waffensysteme zwischen Erwartung und Wirklichkeit
Standardprojekt, Förderlinie „Neue Technologien"
2018, 12 Monate
Konflikte aus der Anwendung von Gene Drives? Eine Untersuchung zur Sondierung ihres Potenzials und möglicher Folgewirkungen
Pilotstudie, Förderlinie „Neue Technologien"
2018, Laufzeit 12 Monate
A Public Peace Process? Disclosing Cooperation in Peace Negotiations in Colombia and Northern Ireland
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 24 Monate
Das Besitzverbot für biologische Waffen - eine Norm des Völkergewohnheitsrechts
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 30 Monate
Tagungen
Neue Technologien als Problem und Hilfe in der Verifikation
Tagungsförderung, Förderlinie „Neue Technologien"
Frankfurt a. M., 21. bis 22.09.2018
Stabilization – For whom and to what ends?
Tagungsförderung
Bonn, 20.11.2018
Involviert- Sein von Lehrenden in der FKF
Vernetzungsförderung
Innsbruck, 15.-17. November 2018
Heidelberger Dialog zur internationalen Sicherheit 2018
Vernetzungsförderung
Heidelberg, 09 bis 11.11.2018
The Past in the Present: The European Convention on Human Rights, its Historical Roots and Current Challenges
Tagungsförderung
Berlin, 08. bis 09.11.2018
Fair Treatment of Persons in Police Custody
Tagungsförderung
Oranienburg, 16. bis 17. Oktober 2018
Sicherheit statt Militarisierung in Europa. Für eine Neubegründung des Konzepts gemeinsamer Sicherheit
Berlin, 04.-05. Oktober 2018
Gewalt gegen Minderheiten – Internationale Perspektiven und Strategien zum Umgang mit Hasskriminalität
Jena, 21.-22. September 2018
Rethinking the Crime of Aggression: International and Interdisciplinary Perspectives
Marburg, 20.-22. September 2018
Peace and Conflict Studies: Perspectives from the Global South
Erfurt, 03. – 04. Mai 2018
Housing and integrating refugees: Innovative best practices from around the Globe
Freiburg, 12.- 13. April 2018
Frieden – Konflikt – Wissenschaft. Reflexionen zu Forschung und Praxis
Berlin, 12.-14. April 2018
Welches Wissen(-)schafft Praxis? Fünfte Konferenz der Jungen AFK der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK)
Berlin, 11.-12. April 2018
Sonstige Formate
Friedensgutachten 2018
Ausnahmeprojekt
2018
Umsetzung von Kooperativen Ideen für zonale Abrüstung im Mittleren Osten/Golf
Vernetzungsförderung
Expertenpodien 2018