Förderbereich 1
(Forschungsprojekte)
Welche gesamtgesellschaftlichen Externalitäten verursacht kommunikative Gewalt im Netz und wie können Betroffene für den Umgang mit daraus entstehendem Schaden pädagogisch vorbereitet werden? (ExKoGePe)
Profilprojekt
2023, Laufzeit 30 Monate
Förderbereich 2
(Vernetzung und Wissenstransfer)
Wissenschafts-Praxis-Kooperation in der kommunalen Konfliktbearbeitung – ein Auftaktworkshop
Vernetzungsprojekt
Marburg, 04. – 05. März 2024
War and Peace in Ukraine: Reflecting, Studying and Engaging across Disciplines
Vernetzungsprojekt
Bielefeld, 12. – 13. Oktober 2023
Evidenzbasierte Analyse Hybrider Bedrohungen
Transferprojekt
Erstellung eines Dashboards
Indigenous Responses to Global Crisis Contexts
Internationale Fachtagung
Paris, 04. bis 07. Juni 2024
Dealing with Autocracies in a Fragmented World
Internationale Fachtagung
Frankfurt, 12.-13. Oktober 2023
Förderbereich 3
(Förderlinie)
‚Restorative Justice‘ in der Ukraine: Die (fehlende) Aufarbeitung des Sowjetunrechts von 1991 bis heute
Pilotprojekt, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine"
2023, Laufzeit 12 Monate
Emerging Russian Diasporas and Anti-war Movements (ERDAM)
Forschungsnetzwerk, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine"
2023, Laufzeit 24 Monate