Förderbereich 1
(Forschungsprojekte)
Wann führen Verschwörungstheorien zu Gewalt? Der Einfluss von Bedrohungserleben und Moralitätsvorstellungen
Pilotprojekt
2024, Laufzeit 12 Monate
Förderbereich 2
(Vernetzung und Wissenstransfer)
„Demokratie lehren und lernen”
Vernetzungsprojekt
Kleve, 07.11. - 09.11.2024
Perceptions of Peace – Communalities and Cross-cutting Issues
Internationale Fachtagung
Berlin, 09. bis 11. Oktober 2024
Umstrukturierung der Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo)
Transferprojekt
Fördersumme: 10 Tsd. Euro
5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung
Vernetzungsprojekt
Bonn, 16.09. - 18.09.2024
The Depoliticized Politics of the Anthropocene?! – Critical Perspectives on the Role of Urban Environmental Governance for Peace and Social Equality
Vernetzungsprojekt
Münster, 22. bis 25.05.2024
Gewaltnarrative als politische Instrumente
Internationale Fachtagung
Neubiberg, 17.-18. September 2024
Friedensgutachten 2024
Transferprojekt
2024
Disziplinen im Dialog - 55. Kolloquium der AFK
Vernetzungsprojekt
Darmstadt, 13.03. bis 15.03.2024
ComparE – Conceptual approaches to and comparative analyses of courtroom data in the context of conflict and violence research
Forschungsnetzwerk
Laufzeit: 24 Monate
The Persistence of Evil: Analyzing Long-Term Transmissions of Justifications for Mass Violence
Forschungsnetzwerk
Laufzeit: 24 Monate
Narratives of Belonging: Rethinking Peace for the 21st Century
Internationale Fachtagung
Erfurt, 17.-20. Dezember 2024
„Zukunft Frieden(spädagogik) – Friedenspädagogische Methoden in Zeiten innerdisziplinärer und gesellschaftlicher Transformation“
Vernetzungsprojekt
Freiburg, 16.09. bis 20.09.2024
20th Annual Households in Conflict Network (HiCN) Workshop - ’The Micro-level Analysis of Poly-Crises’
Internationale Fachtagung
Berlin, 1. - 2. Oktober 2024
VDW-Podcast: „Frieden in Europa, aber wie? Einblicke aus Diplomatie und Wissenschaft“
Transferprojekt
Laufzeit: 24 Monate
Förderbereich 3
(Förderlinie)
Wer hat Angst vor Normativität? 40 Jahre Historische Friedens- und Konfliktforschung
Strategietagung
Köln, 21. bis 22. November 2024
Gewalt und Transformation: Die politische Ökonomie des russischen Krieges gegen die Ukraine
Pilotprojekt, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine"
2024, Laufzeit 15 Monate