Forschung DSF No. 12
Forschung DSF No. 12
Alexander Kelle / Kathryn Nixdorff / Malcolm Dando: A Paradigm Shift in the CBW Proliferation Problem:
Devising Effective Restraint on the Evolving Biochemical Threat
2008
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that p387142 contributed 22 entries already.
Forschung DSF No. 12
Alexander Kelle / Kathryn Nixdorff / Malcolm Dando: A Paradigm Shift in the CBW Proliferation Problem:
Devising Effective Restraint on the Evolving Biochemical Threat
2008
Forschung DSF No. 11
Jens Binder / Michael Diehl: Entscheidungsregeln in multilateralen Konflikten
2008
Forschung DSF No. 10
Bernd W. Kubbig: Missile Defence in the Post-ABM Treaty Era: The International State of the Art
2007
Forschung DSF No. 9
Thorsten Benner / Andrea Binder / Philipp Rotmann: Learning to Build Peace?
United Nations Peacebuilding and Organizational Learning: Developing a Research Framework
2007
Forschung DSF No. 8
Thorsten Stodiek / Wolfgang Zellner: The Creation of Multi-Ethnic Police Services in the Western Balkans: A Record of Mixed Success
2007
Forschung DSF No. 7
Michael Brzoska / Wolf-Christian Paes: Die Rolle externer wirtschaftlicher Akteure in Bürgerkriegsökonimien
und ihre Bedeutung für Kriegsbeendigungsstrategien in Afrika südlich der Sahara
2007
Forschung DSF No. 6
Götz Neuneck / André Rothkirch: Weltraumbewaffnung und Optionen für präventive Rüstungskontrolle
2006
Forschung DSF No. 5
Linda Helfrich / Sabine Kurtenbach: Kolumbien – Wege aus der Gewalt: Zur Frage der Transformation lang anhaltender Konflikte
2006
Forschung DSF No. 4
Lars Klein / Andreas Steinsieck: Geschichte der Kriegsberichterstattung im 20. Jahrhundert: Strukturen und Erfahrungszusammenhänge aus der akteurszentrierten Perspektive
2006
Forschung DSF No. 3
Jürgen Altmann: Nanotechnology and Preventive Arms Control
2005
Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzerklärung