Citizen-based Monitoring for Peace & Security in the Era of Synthetic Media and Deepfakes
Profilprojekt, Förderlinie „Ambivalenzen der Digitalisierung"
2022, Laufzeit 30 Monate
The Cyber Normative Power of the Factual: How State Practice Shapes Cyber Norms
Pilotprojekt, Förderlinie „Ambivalenzen der Digitalisierung"
2022, Laufzeit 12 Monate
Narrative des Tech War: Technologische Konkurrenz und internationale Konfliktdynamiken im Dreieck US-China-EU
Pilotprojekt, Förderlinie „Ambivalenzen der Digitalisierung"
2022, Laufzeit 12 Monate
#Peacekeeping: Ambivalenzen digitaler Kommunikationsstrategien der UN Mission in South Sudan (UNMISS)
Pilotprojekt, Förderlinie „Ambivalenzen der Digitalisierung"
2022, Laufzeit 12 Monate
Science · Peace · Security ’21
Tagungsförderung, Förderlinie „Neue Technologien"
Aachen, 8. bis 10. September 2021
Nuclear Warhead Authentication Based on Gamma and Neutron Emissions - How to Discourage Cheating?
Standardprojekt, Förderlinie „Neue Technologien"
2020, Laufzeit 24 Monate
Software Licenses with Exclusions for Military Use: Can they Contribute to International Security?
Standardprojekt, Förderlinie „Neue Technologien"
2020, Laufzeit 12 Monate
Technikprozesse und Sicherheit im Weltraum
Vernetzungsförderung, Förderlinie „Neue Technologien"
2019, Laufzeit 18 Monate
Arms Control Approaches to Nanotechnology – The Contribution of Public International Law
Pilotstudie, Förderlinie "Neue Technologien"
2019, Laufzeit 12 Monate