Party competition and collective Jihadist radicalization in sub-Saharan Africa
Standardprojekt
2020, Laufzeit 24 Monate
Einstellungen zu Waffenhandel in Deutschland und Frankreich - A Conjoint Experiment on the Comparative Legitimacy of Arms Exports in Germany and France
Pilotstudie
2020, Laufzeit 12 Monate
Wissen und Peacebuilding. Die epistemische Praxis des Deutschen Bundestages im Kontext von Entscheidungen über Friedens- und Stabilisierungseinsätze in Mali (2013 -2019)
Pilotstudie
2020, Laufzeit 7 Monate
Die Konsequenzen von Stabilisierungsmissionen der Vereinten Nationen für interne Militäreinsätze in Indien
Pilotstudie
2019, Laufzeit 11 Monate
Sicherheit durch Verschleierung: Warum Regierungen Proxies in Cyberkonflikten einsetzen
Standardprojekt
2019, Laufzeit 24 Monate
Frauen, Flucht – und Frieden? Friedensfördernde Praktiken von Frauen in Flüchtlingslagern
Standardprojekt
2018, Laufzeit 24 Monate
Forced Displacement in Africa –The Stakeholders and Politics of Migration Governance
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 24 Monate
A Public Peace Process? Disclosing Cooperation in Peace Negotiations in Colombia and Northern Ireland
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 24 Monate
Das Besitzverbot für biologische Waffen - eine Norm des Völkergewohnheitsrechts
Post-Doc Projekt
2018, Laufzeit 30 Monate