Leitfäden für die Antragstellung
- FB 1 | Leitfaden Profilprojekt / Guidelines Profile Project
- FB 1 | Leitfaden Pilotprojekt / Guidelines Pilot Project
- FB 2 | Leitfaden Forschungsnetzwerk / Guidelines Research Network
- FB 2 | Leitfaden Int. Fachtagung / Guidelines Int. Symposium
- FB 2 | Leitfaden Vernetzungsprojekt / Guidelines Networking Project
- FB 2 | Leitfaden Transferprojekt / Guidelines Transfer Project
Grundsätzliches für Antragsteller*innen
- Förderkonzept / Funding Concept
- FB 1 | Leitfaden Abschlussberichte
- FB 1 |Kostenplan / Budget Plan
- FB 2 | Leitfaden Abschlussberichte
- FB 2 | Kostenplan / Budget Plan
- FB 1/2 | Beispiel für ein Deckblatt
- Mittelabrufplan [Nach Download ist Ausfüllen + Speichern möglich.]
- Verwendungsnachweis [Nach Download ist Ausfüllen + Speichern möglich.]
Hinweise für Gutachter*innen
- Hinweise: Begutachtung in Forschungsprojekten | Download als deutsche Version/ Download English Version
- Hinweise: Begutachtung von wissenschaftlichen Tagungen | Download als PDF
- Hinweise: Begutachtung von Vernetzungs- und Transferprojekten | Download als PDF
Allgemeine Unterlagen
Aktuelle Förderlinie (2024)
- Ausschreibung | Deutsch
„Reaktionen auf die Klimakrise: Folgen für Frieden und Sicherheit“
Call for Funding| English
„Responses to the Climate Crisis: Implications for Peace and Security“
- FB 3 | Kostenplan / Budget Plan (Forschungsprojekte/Research Projects)
- FB 3 | Kostenplan / Budget Plan (Tagung etc/ Workshops)
- FB 3 | Beispiel für ein Deckblatt
- Leitfaden Profilprojekt / Guideline Profile Project
- Leitfaden Kooperationsprojekt / Guideline Cooperation Project
- Leitfaden Pilotprojekt / Guideline Pilot Project
- Leitfaden Forschungsnetzwerk / Guideline Research Network
- Leitfaden Internationale Tagung / Guideline Int. Syposium
Ausschreibungen vorheriger Förderlinien
- Ausschreibung / Call for Funding | 3. Förderlinie (2022)
„Russlands Krieg gegen die Ukraine: Folgen für die Region und die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik“ - Ausschreibung | 2. Förderlinie (2021)
„Ambivalenzen der Digitalisierung für Frieden und Sicherheit“ - Ausschreibung | 1. Förderlinie (2018 – 2019)
„Neue Technologien: Risiken und Chancen für internationale Sicherheit und Frieden“