18. bis 20. November 2021, Marburg
Praxistransfer in die Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
(Arbeitskreis Curriculum und Didaktik)
16. bis 19. September 2021, Jena
International Patron-Client Relationships in Secessionist Conflicts.
Empirical Insights and Conceptual Innovations
08. bis 10. September 2021, Aachen
SCIENCE · PEACE · SECURITY ’21
The Impact of new Technologies: Destabilizing or Enabling Resilience?
17. bis 19. März 2021, Magdeburg
52. Jahreskolloquium der AFK „Globale/lokale Krisen als Herausforderung für die Friedens- und Konfliktforschung“
8. bis 9. Oktober 2020, Hamburg
Studying Everyday Order and Peace from the Ground Up: An Interregional and Interdisciplinary Dialogue on Peace Formation in Central Eurasia
11. bis 13. Februar 2020, Dakar
Deutsche Westafrika-Politik: Neue Ansätze, Perzeptionen und Erwartungen aus der Region
21. bis 23. November 2019, Magdeburg
Innovative Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung: Von Lehrenden lernen
(Arbeitskreis Curriculum und Didaktik)
27. bis 28. September 2019, Kiel
Zweiter Weltkrieg und Holocaust in den erinnerungspolitischen und öffentlichen Geschichtsdiskursen Ostmittel- und Osteuropas nach 1989/1991
7. bis 9. März 2019, Erfurt
Von der Friedensmacht zur Festung Europa? 51. AFK-Kolloquium
1. bis 2. Februar 2019, Düsseldorf
Debating Postcolonialism: Eine kritische Auseinandersetzung mit postkolonialen Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
15. bis 17. November 2018, Innsbruck
Involviert-Sein von Lehrenden in der Friedens- und Konfliktforschung: Intervision als Methode der Involviertheit in der Lehrsituation
8. bis 9. November 2018, FU Berlin
The Past in the Present: The European Convention on Human Rights, its Historical Roots and Current Challenges
16. bis 17. Oktober 2018, Oranienburg
Fair Treatment of Persons in Police Custody
4. bis 5. Oktober 2018, Berlin
Sicherheit statt Militarisierung in Europa. Für eine Neubegründung des Konzepts gemeinsamer Sicherheit
21. bis 22. September 2018, Jena
Gewalt gegen Minderheiten – Internationale Perspektiven und Strategien zum Umgang mit Hasskriminalität
20. bis 22. September 2018, Marburg
Rethinking the Crime of Aggression: International and Interdisciplinary Perspectives
28. bis 29. Juni 2018, Hamburg
(Non-)Recognition of Armed Non-State Actors: Risks and Opportunities for Conflict Transformation
24. bis 25. Mai 2018, Den Haag
The International Criminal Court in Turbulent Times
12. bis 14. April 2018, Berlin
Frieden-Konflikt-Wissenschaft. Reflexionen zu Forschung und Praxis. 50.Jahreskolloquium der AFK
12. bis 13. April 2018, Freiburg
Housing and Integrating Refugees: Innovative Best Practices from around the Globe
11. bis 12. April 2018, Berlin
“Welches Wissen(-)schafft Praxis?“ Fünfte Junge Konferenz der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK)
5. bis 7. April 2018, Tutzing
Beyond Trauma: Transregional and Interdisciplinary Perspectives on War-Related Distress
30. November bis 2. Dezember 2017, Berlin
The INF-Treaty of 1987: A Reappraisal
16. bis 18. Juni 2017, Chemnitz
No Justice, no Peace? Peace Psychology’s Approaches to Social Inequality