Publikationen
Horelt, Michel (2012): Performing Reconciliation-A performance approach to the analysis of political apologies. In: Nicola Palmer, Danielle Granville, Phil Clark (Hrsg.) Critical Perspectives in Transitional Justice, Cambridge: Intersentia, 347- 370. Zur Publikation.
Horelt, Michel (2011): Durch Recht oder Symbolik zur Versöhung?“ Ein Vergleich der Versöhnungswirkung des Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und politischer Entschuldigungen im ehemaligen Jugoslawien. In: Friedens- Warte, Journal of International Peace and Organization, 86 (1-2) 131-154. Zur Publikation.
Engert, Stefan (2011): Transitionale Gerechtigkeit: Versöhnung durch Vergangenheitsaufarbeitung, Gastherausgeber des Sonderhefts der Friedens-Warte 1-2/ (Doppelausgabe, mit Anja Jetschke). Zur Publikation.
Engert, Stefan (2011): Transitional Justice 2.0: Zur konzeptionellen Erweiterung eines noch jungen Forschungsprogramms, in: Die Friedens-Warte 86 (1-2), 15-43. (mit Anja Jetschke).Zur Publikation.
Engert, Stefan (2011): Die Staatenwelt nach Canossa: Eine liberale Theorie politischer Entschuldigungen, in: Die Friedens-Warte 86 (1-2), 155-189.Zur Publikation.
Engert, Stefan (2011): A Reply to Hanns Jürgen Küsters, in: The Israeli Journal of Foreign Affairs 5 (2), 135-139. Zur Publikation.
Renner, Judith (2011): ‘”I’m sorry for apologising”. Czech and German Apologies and their perlocutionary effects’. In: Review of International Studies, 37 (4), 1579-1597.Cambridge University Press 13. Zur Publikation.
Renner, Judith (2011): A Discourse Theoretical Approach to Transitional Justice Ideals: “Reconciliation” as an Empty Universal in Times of Political Transition, in Nicola Palmer, Danielle Granville, Phil Clark (Hrsg.) Critical Perspectives on Transitional Justice, Cambridge: Intersentia, 51-72. Zur Publikation.
Engert, Stefan (2010): A Case-study in Atonement: Adenauer`s Holocaust Apology. In: The Israeli Journal of Foreign Affairs 4 (3), 111-122. Zur Publikation.
Daase, Christopher (2010): Painful Memories. Apologies as a New Practice in International Relations. In: Aleida Assmann, Sebastian Conrad (Hrsg.): Memory in a Global Age. Discourses, Practices and Trajectories. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 19-31. Zur Publikation.
Engert, Stefan (2009): Politische Schuld, moralische Außenpolitik? Deutschland, Namibia und der lange Schatten der kolonialen Vergangenheit. In: Harnisch, Sebastian, Maull, Hans W. CAMPUS VERLAG. Zur Publikation.
Schieder, Siegfried (Hrsg.) (2009): Solidarität und internationale Gemeinschaftsbildung. Beiträge zur Soziologie der internationalen Beziehungen. Campus-Verlag, 277-303. Zur Publikation.
Renner, Judith; Horelt, Michel (2008): Denting a Heroic Picture. A Narrative Analysis of Collective Identity. In: Perspectives. Review of International Affairs 2, 5-27. Zur Publikation.
Renner, Judith (2010): Forgiving, Healing, or Simply Forgetting? The Many Faces of “Reconciliation in Political Transitions. In: The Review of International Affairs, 1138/1139, 23-40.
Zusammenfassung
Wir leben in einem Zeitalter öffentlicher Entschuldigungen: Der Papst entschuldigt sich für die Inquisition, die Vereinten Nationen entschuldigen sich für ihre Untätigkeit in Ruanda, die Queen entschuldigt sich für die Unterdrückung der Neuseeländischen Maoris, Präsident Chirac für die Dreyfus-Affäre und Präsident Bill Clinton für den Sklavenhandel. Manche Beobachter bewerten diesen Trend als politisch-moralischen Fortschritt; sie erkennen darin das Entstehen einer internationalen Norm und führen sie auf eine globalisierte Erinnerungskultur zurück. Andere kritisieren politische Entschuldigungen als oberflächliche Modeerscheinung; sie leugnen die Existenz kollektiver Identität und sehen in öffentlichen Entschuldigungen nur zivil-religiöse Bußrituale und die destruktive Moralisierung internationaler Politik.
Politische Entschuldigungen kann man aber nicht einfach als irrelevant abzutun. Denn schon die Tatsache, dass manche Entschuldigungen explizit verweigert oder nur unvollkommen gegeben werden, und dies die Aussöhnung ehemaliger Kontrahenten erschwert und zu neuen Konflikten führt, zeigt, dass Entschuldigungen – oder ihre Verweigerung – reale soziale Folgen haben. Öffentliche Reuebekenntnisse – gleichviel ob sie instrumentalistischer, rhetorischer oder normativer Motivation entspringen – sind zentrale Elemente kollektiver Konflikt- und Versöhnungsprozesse. Auch wenn Entschuldigungen zunächst sprachliche und symbolische Handlungen sind, sind sie kein cheap talk, sondern für die beteiligten Akteure mit hohen Kosten – materiellen und politischen – aber auch der Möglichkeit hoher Gewinne – nämlich dauerhafter Aussöhnung – verbunden.
Unabhängig von normativen Vorentscheidungen, ob politische Entschuldigungen etwas Gutes oder Schlechtes sind, soll in dem von der Deutschen Stiftung Friedensforschung geförderten Forschungsprojekt die neue Entschuldigungspraxis in den internationalen Beziehungen empirisch-analytisch untersucht werden. Zu fragen ist, woher der Trend zu internationalen Entschuldigungen kommt; warum bei den einen Untaten um Entschuldigung gebeten wird, aber bei den anderen nicht; und warum einige Staaten entschuldigungsfreudiger sind als andere. Darüber hinaus muss die Frage gestellt werden, welchen Einfluss Entschuldigungen auf den Befriedungs- und Versöhnungsprozess zwischen zwei ehemals verfeindeten Akteuren haben. Inwiefern können Entschuldigungen zur Konfliktlösung und Konfliktprävention beitragen und in welchem Verhältnis steht ihr Versöhnungspotenzial zu anderen Sühneformen wie z. B. Reparationen, Tribunalen oder Wahrheitskommissionen?
Erst mit diesem empirischen und theoretischen Wissen kann die normative Frage entschieden werden, ob öffentliche Entschuldigungen in der internationalen Politik etwas Gutes oder Schlechtes sind, und unter welchen Bedingungen und wie sie gefordert oder gegeben werden sollten. Hierin liegt auch der Wert der zu erwartenden Forschungsergebnisse für die Politik: den Sinn von politischen Entschuldigungen einschätzen, die Formen gelingender Entschuldigung verstehen und mit entsprechenden Forderungen umgehen zu können.
Abstract
Without doubt we are living in an age of political apologies: The Pope apologises for the inquisition, the United Nations apologise for their inactiveness during the genocide in Rwanda, the Queen apologises for the repression of the Maori in New Zealand, President Jacques Chirac for the Dreyfus affair and President Bill Clinton for the slave trade. One can judge this trend as a moral-political advancement. Thereby, one would interpret political apologies as an expression of a new and genuine need for reconciliation and identify the development of a new international norm of political apologies. However, one could also criticise the trend of political apologies as a superficial fad. Thereby, apologies would be discounted as civil religious repentance rituals and depicted as a “destructive moralisation” of international politics.
However, one can not simply dismiss political apologies as irrelevant. That apologies do have real societal consequences is shown by the fact that some apologies are explicitly refused or offered only partly, which then makes the reconciliation of former opponents more difficult and can lead to further conflict. Public displays of remorse, no matter whether they stem from instrumental, rhetorical or normative motivations, are central elements of collective conflict resolution and reconciliation processes. Even if apologies are at first linguistic and symbolic acts, they are not cheap talk. For the actors involved, apologies are linked with high material and political costs, but also entail the possibility of winning lasting reconciliation.
Independent of normative preliminary decisions and the questions of whether political apologies are something good or bad, our research project “Apologies and reconciliation in international relations”, sponsored by the German Foundation for Peace Research, will empirically and analytically investigate the new practice of apologies. One has to ask where the trend of international apologies comes from; why are apologies sought after some crimes and not others; and why are some states more willing to apologise than others? Moreover, peace research has to address the question of what influence apologies have on the pacification and reconciliation process between two former hostile actors. To what extent do apologies solve and prevent conflicts and in what relationship does their reconciliation potential stand to other forms of atonement such as reparations, tribunals or truth commissions?
The normative question of whether public apologies in international politics are something positive or negative, and under which conditions and how they are demanded and given, can only be decided with this empirical and theoretical knowledge. Herein lies the value of the expected research results for politics: to gauge the use of political apologies, to understand the forms of successful apologies, to deal with respective demands, and to provide knowledge which is of practical relevance in order to break spirals of revenge, prevent the re-eruption of violent conflicts and to create a lasting peace through permanent reconciliation.