Publikationen
Göldner-Ebenthal, Karin und Véronique Dudouet, with support from Marie Migeon (2019): Dialogue with Salafi jihadi armed groups: Challenges and opportunities for conflict de-escalation, Berghof Foundation, Berlin.
Roetman, Tim Jan, Marie Migeon und Véronique Dudouet (2019): Salafi jihadi armed groups and conflict (de-)escalation: The case of Ansar Dine in Mali, Berghof Foundation, Berlin.
Göldner-Ebenthal, Karin und Ahmed Elsayed (2019): Salafi jihadi armed groups and conflict (de-)escalation: The case of Ahrar al-Sham in Syria, Berghof Foundation, Berlin.
Göldner-Ebenthal, Karin (2019): Salafi jihadi armed groups and conflict (de-)escalation: The case of al-Shabaab in Somalia, Berghof Foundation, Berlin.
weitere Informationen
auf der Projekthomepage
Zusammenfassung
Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Generierung von Wissen über die Muster, kritischen Momente und Faktoren der Konflikt(de)eskalation von radikalislamistischen bewaffneten Gruppen (RIAGs) und die Rolle von “soft power”-Dialogversuchen zwischen Drittparteien (wie lokalen Brückenbauern, humanitären Akteure oder internationale Mediatoren) mit ihren Führern, Mitgliedern oder “Proxies”, um Gewalt zu reduzieren oder Impulse für einen Friedensprozess zu setzen.
Die Literatur über Dialoge und Verhandlungen mit nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen identifiziert Schlüsselfaktoren, die für ein effektives Engagement von Drittparteien ausschlaggebend sind, wie zum Beispiel die Art der politischen Forderungen, die von solchen Herausforderern der Staatsmacht gestellt werden, der Pragmatismus und die innere Legitimität ihre Führung, der Grad der sozialen Legitimität oder ihre selbstbegrenzte Anwendung von Gewalt als letztes Mittel. Auf den ersten Blick scheinen diese auf RIAGs nicht zuzutreffen, da sie meistens maximale und nicht verhandelbare Ziele verfolgen, seitens der von ihnen kontrollierten Bevölkerungsgruppen als räuberische oder despotische Herrscher angesehen werden, rücksichtslos Gewalt anwenden und wenig Interesse an guter Regierung oder gar an internationaler Legitimität haben. Es gab jedoch bisher wenige Versuche, solche Annahmen durch umfassende Forschung über die Art der gegenwärtigen RIAGs und den Einflussfaktoren auf ihre (De-)Radikalisierungs- und (De-)Eskalationsstrategien einschließlich der möglichen Bedeutung von Engagement von Drittparteien auf die Probe zu stellen.
Die drei Hauptziele des Projekts sind daher: das Erstellen einer umfassende Analyse der verhaltensbezogenen, ideologischen und organisatorischen (De-)Eskalationsdynamiken von RIAGs anhand von drei Fallstudien in Syrien, Somalia und Mali; das Sammeln und Analysieren vergangener Versuche mit diesen Akteuren einen humanitären oder politischen Dialog zu führen sowie dessen Auswirkungen auf das Verhalten, die Ideologie und die organisatorische Dynamik der Gruppe; und drittens die Identifikation von Faktoren, die potenzielle zukünftige Dialogversuche unterstützen, behindern oder deren wahrscheinliche Auswirkungen beeinflussen können.
Die Originalität dieser Studie liegt in ihrem Versuch, empirische Daten aufzudecken und neue Optionen und Einstiegspunkte für direkte oder indirekte Kommunikation mit RIAGs zu identifizieren, die als Orientierungshilfe für Praktiker und politische Entscheidungsträger dienen können. Ebenso ist das Projekt ein Beitrag zur aufkommenden Debatte unter Forschern und Praktikern zu den Möglichkeiten von Soft-Power-Ansätzen zur Transformation von gewalttätigem Extremismus.
Abstract
The overall aim of the project is to advance knowledge on the patterns, critical junctures and factors of conflict (de)escalation by Salafi-jihadi groups, and the role of ‘soft power’ dialogue engagement by third-parties (such as local bridge-builders, humanitarian actors or international mediators) with their leaders, members or ‘proxies’, in order to reduce violence or to create momentum for a peace process.
The existing literature on dialogue and negotiation with non-state armed groups highlights key factors that are conducive to effective third-party engagement towards a peace process, such as the nature of the political claims made by such power contenders, the pragmatism and internal legitimacy of their leadership, their degree of social legitimacy, or their self-limited use of violence ‘as a last resort’. At first glance, the stakes do not seem high for Salafi-jihadi groups, as they tend to hold maximalist and non-negotiable goals, to be viewed as a predatory or despotic force by the populations under their control, to employ ruthless violence, and to have little interest in political governance or even in gaining international legitimacy.
However, there have been so far very few attempts to put such assumptions to the test, by undertaking in-depth research on the nature of contemporary Salafi-jihadi groups, and the factors influencing their (de)radicalisation and (de)escalation trajectories, including the role of third-party engagement.
The main objectives of the project are thus: to undertake a comprehensive analysis of the behavioural, ideological and organisational (de)escalation dynamics of Salafi-jihadi groups through three case studies in Syria, Somalia and Mali; to map and analyse past attempts to conduct humanitarian or political dialogue with these actors, and their impact on the group’s behaviour, ideology and organisational dynamics; and to identify the factors that may support or hinder potential future engagements and influence their likely effects.
The originality of this study lies in its attempt to uncover original empirical data and to identify new options and entry points for direct or indirect dialogue channels with Salafi-jihadi groups, which may serve as guidance for practitioners and policy-makers as well as contributing to emerging debates among researchers and practitioners on the opportunities offered by soft power approaches to ‘transform violent extremism’.