• Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über Uns
    • Stiftung
      • Satzung
      • Stiftungssitz
      • Ludwig-Quidde-Stiftung
    • Organe / Gremien
      • Vorstand
      • Stiftungsrat
      • Beirat
    • Kontakt
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Ansprechpartner*innen
  • Antragstellung
    • Allgemein
      • Förderkonzept
      • Förderbereiche
      • Negativliste
    • Antrag
      • Elektronische Antragstellung
      • Begutachtung
      • Downloads
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
      • Forschungsprojekte (FB 1)
      • Vernetzung & Wissenstransfer (FB 2)
      • Thematische Förderlinie (FB 3)
    • Förderarchiv
      • Förderarchiv 2019 bis 2024
      • Förderarchiv 2013 bis 2018
      • Förderarchiv 2007 bis 2012
      • Förderarchiv 2001 bis 2006
    • Überblick
      • Forschungslandkarte
      • Ausnahmeprojekte
  • Aktivitäten
    • Fachtagungen
      • Wendepunkte
      • Peacebuilding
      • Strategies for Peace
      • Religionen u. Weltfrieden
    • Verbundkooperationen
      • Gesellschaft extrem
      • MAPEX-Verbundprojekt
      • Flucht und Vertreibung
      • Salafismus in Deutschland
    • Veranstaltungen
      • Vor Ort
      • Jubiläen
      • Kooperationsveranstaltungen
    • Transfer
      • Fachgespräche
      • Parlamentarische Abende
      • Kooperation mit Auswärtigem Amt
  • Publikationen
    • Stiftungseigene Reihen
      • DSF Forschung kompakt+
    • Aus unserer Arbeit
      • Newsletter
      • Jahresberichte
      • Forum DSF
      • Eigene Buchpublikationen
    • Projektpublikationen
      • Publikationsarchiv
      • Tagungsberichte | Ergebnisse aus der Tagungsförderung
  • Service
    • Geschäftsstelle
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • Praktika
      • Anfahrt
    • Aktuelles & Presse
      • News
      • Medieninformationen
      • Newsletteranmeldung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Auf dem Bild ist das Logo der Stiftung in klein abgebildet. Science · Peace · Security ’19

Projektleiter*in: Prof. Dr. Christian Reuter, Technische Universität Darmstadt Science and Technology for Peace and Security (PEASEC)
Projekttyp: Tagungsförderung
Fördersumme: 16,5 Tsd. Euro
Veranstaltung: Darmstadt, 25. bis 27. September 2019

Science · Peace · Security ’19

Projektleiter*in: Prof. Dr. Christian Reuter, Technische Universität Darmstadt Science and Technology for Peace and Security (PEASEC)
Projekttyp: Tagungsförderung
Fördersumme: 16,5 Tsd. Euro
Veranstaltung: Darmstadt, 25. bis 27. September 2019

Publications

Reuter, Christian, Jürgen Altmann, Malte Göttsche und Mirko Himmel. 2020. Special Issue: Interdisciplinary Contributions to Natural Science/Technical Peace Research, S+F Sicherheit und Frieden / Peace and Security, 1/2020. Link.

Summary

Scientific discoveries and technological innovations have always exerted a great influence on peace and security. New civil and military technologies are revolutionizing warfare. Particularly striking areas are cyber warfare and the rapid development of unmanned weapons systems. Issues of nuclear disarmament, missile defense or space armament as well as chemical and biological weapons are again becoming more urgent. Furthermore, frequent use of chemical weapons may lead to erosion of trust in arms control treaties.

The conference SCIENCE · PEACE · SECURITY ’19 aims for an accurate understanding and fruitful discussions of today’s and tomorrow’s peace and security challenges. This includes scientific-technical as well as interdisciplinary contributions, focusing on problems of international security and peacebuilding as well as contributions dedicated to transparency, trust-building, arms control, disarmament, and conflict management.

On the conference website (www.sps.peasec.de):

  • Conference report: https://sps.peasec.de/news/
  • Conference Proceedings: https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/9164/ 
  • A summarizing video of the conference: https://sps.peasec.de/video/
  • Tweets distributed during the conference: https://sps.peasec.de/stream/
Link to: Friedensgutachten 2019 Link to: Friedensgutachten 2019 Friedensgutachten 2019Auf dem Bild ist das Titelbild des Friedensgutachtens 2019 zu sehen.© Friedensgutachten 2019/HFSK Link to: Preventive Arms Control for Small and Very Small Armed Aircraft and Missiles Link to: Preventive Arms Control for Small and Very Small Armed Aircraft and Missiles Preventive Arms Control for Small and Very Small Armed Aircraft and Missile...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte treffen Sie ihre Wahl.

AnnehmenAblehnenMehr erfahren

Cookie und Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen

Andere externe Services

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutzbestimmungen

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenKeine Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen Nachrichtenleiste öffnen