Friedensgutachten 2012
Friedensgutachten 2012
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that dsfredakteur1x contributed 260 entries already.
Friedensgutachten 2012
Natural Resource Governance and Human Security in Post-Conflict Societies
Standardprojekt
2017, 24 Monate
Die singuläre Waffe. Was bleibt vom Atomzeitalter? Publikationsprojekt von Dr. Ulrich Ratsch
2012
Dirk Ansorge (Hrsg.): Der Nahostkonflikt – politische, religiöse und theologische Dimensionen. Stuttgart: Kohlhammer-Verlag
2010
Exponat zur sicherheitspolitischen Dimension und zu Proliferationsrisiken von Kernfusion auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Wissenschaftsjahr der Energie 2010
Mai – Oktober 2010
S+F Sicherheit und Frieden
2009/2010
Michael Brzoska und Axel Krohn (Hrsg.): Overcoming Armed Violence in a Complex World. Essays in Honour of Herbert Wulf
2009
Friedensgutachten 2008
Hrsg. von Bruno Schoch, Andreas Heinemann-Grüder, Jochen Hippler, Markus Weingardt und Reinhard Mutz
Alfred Hirsch und Pascal Delhom (Hrsg.): Denkwege des Friedens. Aporien und Perspektiven. Verlag Karl Alber GmbH Freiburg / München
2007
Die Friedens-Warte Heft 1-2
Journal of International Peace and Organization
Schwerpunktthema: Friedenskonsolidierung in Nachkriegsgesellschaften
2005
Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzerklärung