Forschungsprojekte
Die Rolle der forensischen Anthropologie in Gewaltszenarien des 21. Jahrhunderts: der Fall Mexiko im internationalen Kontext
Standardprojekt
2016, 24 Monate
Untersuchung des Medientenors und der Bevölkerungsmeinung zur aktuellen Flüchtlingsthematik in den deutschen Medien“
Standardprojekt
2016, Laufzeit 24 Monate
Measuring violence and emergent hostility in ongoing civil wars: a mobile phone-based approach
Standardprojekt
2016, Laufzeit 12 Monate
Verifikation nuklearer Abrüstung: Sachstand und Handlungsoptionen für Deutschland und die EU
Pilotstudie
2016, Laufzeit 4 Monate
Revolution in Military Affairs: Ein Index als Grundlage für vergleichende Ursachenanalysen
Pilotstudie
2016, Laufzeit 12 Monate
Dual-Use-Risiko als Straftat: Strafrechtlicher Schutz vor der Möglichkeit militärischer Verwendung.Eine Betrachtung der Entwicklung und Instrumentalisierung des (deutschen) Außenwirtschaftsstrafrechts und seiner Schutzgüter
Standardprojekt
2016, Laufzeit 18 Monate
Polizeimissionen der Vereinten Nationen - Völkerrechtliche Grundlagen, Statur und Einsatzregeln
Standardprojekt
2016, Laufzeit 24 Monate
Tagungen
Das Lehren lernen
Vernetzungsförderung
Bad Urach, 27.02. bis 02.03.2017
Friedensforschung und (De)Kolonialität, Ausloten von Anschlussstellen von dekolonialen Theorien und Konzepten für die Friedens- und Konfliktforschung
Tagungsförderung
Wien, 07. bis 09.12.2016
Lehre vernetzen - Lehre verbessern. Curricula und Didaktik in der Friedens- und Konfliktforschung
Vernetzungsförderung
Duisburg, 24. bis 26.11.2016
Prospects for Peace Research in Central Asia: Between Discourses of Danger, Normative Divides and Global Challenges
Tagungsförderung
Hamburg, 17. bis 18.11.2016
Strukturen kooperativer und gemeinsamer Sicherheit: Eine Entwicklungsperspektive für Ostasien?
Tagungsförderung
Hamburg, 30.10. bis 02.11.2016
World Order and Peace
Tagungsförderung
Frankfurt a.M., 13. bis 14.10.2016
Workshop "Empirische Methoden in der Friedens- und Konfliktforschung”
Vernetzungsförderung
Konstanz, 04. bis 05.10.2016
Parliaments and Security Policy: Control, Legitimacy, and Effectiveness of Foreign Policy Decision
Tagungsförderung
Frankfurt a.M., 22. bis 23.09.2016
Human Rights in the Extractive Industries: Conflicts and regulatory responses
Tagungsförderung
Erlangen, 20. bis 22.07.2016
Disentangling the State- Regime Nexus
Tagungsförderung
Tübingen, 15. bis 17.06.2016
Creating New Momentum Momentum for Nonproliferation and Disarmament in the Middle East/Gulf after the Failed 2015 NPT Review Conference (II)
Vernetzungsförderung
Berlin, 03. bis 04.05.2016
The Police and International Human Rights Law
Tagungsförderung
Oranienburg, 28. bis 30.04.2016
Braucht Frieden Ordnung? Jahreskolloquium 2016 der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung AFK
Vernetzungsförderung
Bonn, 03. bis 05.03.2016
Sonstige Formate
Friedensgutachten 2016
Ausnahmeprojekt
2016
"Friedensfakten" für das MUTmagazin
Ausnahmeprojekt
2016