20th Annual Households in Conflict Network
20th Annual Households in Conflict Network (HiCN) Workshop – ’The Micro-level Analysis of Poly-Crises’
Internationale Fachtagung
Berlin, 1. – 2. Oktober 2024
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that kadmin159 contributed 263 entries already.
20th Annual Households in Conflict Network (HiCN) Workshop – ’The Micro-level Analysis of Poly-Crises’
Internationale Fachtagung
Berlin, 1. – 2. Oktober 2024
Die DSF hat neue Forschungsberichte in der Kategorie „Forschung DSF“ im neuen Layout hochgeladen. […]
Den Krieg vom Ende her denken. Einsichten für den Ukraine-Krieg
Kooperationsprojekt, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine“
2023, Laufzeit 30 Monate
Die Nutzung bewaffneter Drohnen durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in Afrika
Profilprojekt
2023, Laufzeit 12 Monate
„Räume des Friedens“: Friedensideen in der russischen und ukrainischen Diaspora in Deutschland und ihr Potenzial für die Konflikttransformation
Profilprojekt, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine“
2023, Laufzeit 30 Monate
The Implications of War for Russia’s Center-Regional Relations and Territorial Stability
Profilprojekt, Förderlinie „Russlands Krieg gegen die Ukraine“
2023, Laufzeit 30 Monate
Rescaling Conflict, Reskilling Humanitarianism? Exploring the Role of Humanitarian Logisticians in Contemporary Aid
Pilotprojekt
2023, Laufzeit 12 Monate
Friedenskultur – Ein Schulfach? Möglichkeiten zur Kultivierung zum Frieden in der Schule
Vernetzungsprojekt
Münster, 29.11.2024 bis 01.12.2024
Die Nutzung bewaffneter Drohnen durch nicht-staatliche bewaffnete Gruppen in Afrika
Profilprojekt
2023, Laufzeit 12 Monate
Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren: Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.
Datenschutzerklärung