Forschungsprojekte
Indigenous media and conflict transformation in Indonesia
Standardprojekt
2015, Laufzeit 14 Monate
Neben-Kriegsschauplätze: Der Syrienkrieg in Jordanien
Standardprojekt
2015, Laufzeit 24 Monate
Transnationales Peacebuilding als Süd-Süd-Kooperation: Brasiliens MINUSTAH-Engagement in Haiti
Pilotstudie
2015, Laufzeit 12 Monate
Die Funktion regionaler ökonomischer Kooperationsprojekte und der Mehrebenen-Diplomatie für die Konflikttransformation in der Grenzregion Nordostindien-Südwestchina-Bangladesch-Myanmar
Pilotstudie
2015, Laufzeit 8 Monate
Konflikte um den industriellen Bergbau in Subsahara-Afrika
Pilotstudie
2015, Laufzeit 8 Monate
Disentangling International and Local Understandings in Peacebuilding. Insights from the 'Laboratory' of Bougainville
Standardprojekt
2015, Laufzeit 15 Monate
Changing World, Changing Interventionism? Theorizing Peace Operations and the Impact of Emerging Powers from the Global South
Pilotstudie
2015, Laufzeit 4 Monate
Sicherheitskooperation und strategische Kultur. Möglichkeiten und Hindernisse internationaler Zusammenarbeit bei der Raketenabwehr
Standardprojekt
2015, Laufzeit 24 Monate
Tagungen
Gewalt und die Rolle von Religionen in Südafrika
07.-09. April 2016
Innerstaatliche Konfliktdynamiken und externe Friedensbemühungen: Burundi nach den Wahlen 2015
Tagungsförderung
Freiburg, 03. bis 04.03.2016
Making the Invisible Visible: (Un)sichtbarbeit im Konflikt und (un)sichtbare Konflikte
Tagungsförderung
Bonn, 02. bis 03.03.2016
Alliances and Trust-building in International Politics
Tagungsförderung
Tübingen, 22. bis 24.02.2016
Creating New Momentum for Nonproliferation and Disarmament in the Middle East/Gulf after the Failed 2015 RevCon
Vernetzungsförderung
Frankfurt a.M., 08. bis 09.12.2015
Migration - Frieden - Human Security im Rahmen der Konferenzreihe "Wissenschaft für Frieden und Nachhaltigkeit" an der Universität Göttingen
Vernetzungsförderung
Göttingen, 20. bis 22.11.2015
Jahrestagung 2015 des Arbeitskreises Curriculum und Didaktik der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung
Vernetzungsförderung
Frankfurt a.M.,19. bis 21.11.2015
Jahrestreffen des Arbeitskreises "Abrüstung und Nichtverbreitung biologischer und chemischer Waffen"
Vernetzungsförderung
Berlin, 09. November 2015
Cyberwar, Cyberpeace: Sind neue Regeln im Cyberspace möglich?
Tagungsförderung
Berlin, 23. bis 24.10.2015
Frieden lernen? Perspektiven einer Friedensbildung im 21. Jahrhundert
Tagungsförderung
Koblenz, 15. bis 17.10. 2015
Frieden und Konflikt: Theorie und Empirie aus historischer, sozialwissenschaftler und kulturwissenschaftlicher Perspektive
Tagungsförderung
Mannheim, 06. bis 09.10.2015
Friedensforschungsstudiengänge – Mittler zwischen Friedensforschung und politischer Praxis?
Vernetzungsförderung
Tübingen 13.06.2015
Friedensarbeit praktisch erfahren
Vernetzungsförderung
Schwerte, 04. bis 07.06.2015
Demokratie und Religion in politischen Transformationsprozessen
Tagungsförderung
Jena, 22.-23. April 2015
"Stell dir vor, es ist Krieg..." Zum wissenschaftlichen Umgang mit kriegerischer Gewalt.
Vernetzungsförderung
Berlin, 19. bis 21.03.2015
Hochschuldidaktischer Workshop "Das Lehren Lernen"
Vernetzungsförderung
Bad Urach, 09. bis 12.03.2015
Sonstige Formate
Friedensgutachten 2015
Ausnahmeprojekt
2015