Forschungsprojekte
Sicherheit durch Verschleierung: Warum Regierungen Proxies in Cyberkonflikten einsetzen
Standardprojekt
2019, Laufzeit 24 Monate
Arms Control Approaches to Nanotechnology – The Contribution of Public International Law
Pilotstudie, Förderlinie "Neue Technologien"
2019, Laufzeit 12 Monate
Tagungen
Science · Peace · Security ’21
Tagungsförderung, Förderlinie „Neue Technologien"
Aachen, 8. bis 10. September 2021
Radikalisierung und kollektive Gewalt - Sechsten Konferenz der Jungen AFK der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung e.V. (AFK)
Vernetzungsförderung
Magdeburg, 16. bis 17.03.2021
Fortbildungstagung „Das Lehren lernen"
Vernetzungsförderung
Landau, 9.3.-13.4.2021, digital
Innovative Lehre in der Friedens- und Konfliktforschung: Von Lehrenden lernen (= Jahrestagung des AFK-Arbeitskreises „Curriculum und Didaktik“)
Vernetzungsförderung
Magdeburg, 21. bis 23.11.2019
Making Crises Visible
Vernetzungsförderung
Frankfurt a. M., 11.02. bis 02.06.2020
Sonstige Formate
Friedensgutachten 2019
Ausnahmeprojekt
2019
Erstellung einer audiovisuellen Veröffentlichung zur Vermittlung zentraler Forschungsergebnisse aus dem DSF-geförderten Standardprojekt zu forensischen Strategien der Gewaltverarbeitung am Beispiel Mexiko
Vernetzungsförderung
2019, Laufzeit 5-7 Monate